Homopunk History

Heute in aktuell bei Radio Blau um ca. 19 Uhr 15 ein Gespräch mit Philip Meinert über sein Buch Homopunk History
Ich habe mich mit ihm unterhalten über sein Buch, das sich mit der Sichtbarkeit von schwuler, lesbischer, transsexueller und vielleicht queerer Identität im Punk befasst und wie sich das so in Styles, Fanzines und Liedtexten geäussert hat. Und was die Punk umgebende, sehr sehr grosse „Mitte der Gesellschaft“ dazu gesagt hat, oder ob Punk gar selbst Teil dieser Mitte war…

Grundlage ist das Buch „Homo Punk History“ von Philipp Meinert, das ende letzten Jahres im Ventil- Verlag erschienen ist…hier in Leipzig war eine Lesung, wo auch nochmal der sehr empehlenswerte Film „queercore – how to punk a revolution“ gezeigt wurde, der sich mit der etwas intensiveren und expliziteren Sichtbarkeit von schwuler, lesbischer, transsexueller und queerer Identität ab Mitte der 80er Jahre befasst in Form der Szene in Toronto, mit der us-amerikanischen Fanzineszene und mit Bands, die da ein bisschen offensiver wurden und unter dem begriff Homocore oder Queercore versucht haben, eine etwas aktivere Szene zu erfinden… Ich habe mich mit ihm darüber unterhalten, unter welchen Bedingungen queerer Punk entstanden ist und habe Fragen zu einzelnen interessanten Szenen gestellt.

oder hier zum Nachhören

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..